Aktuell
Liebe Besucher!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie unsere Arbeit unterstützen, denn die geplanten Projekte werden ausschließlich aus Spenden von Sponsoren, Förderern und Freunden finanziert.
Mit Ihrer Großzügigkeit leisten Sie den wichtigsten Beitrag zum Gelingen dieses Projekts!
Seit Mitte 2023 unterstützt unser kleiner Verein einen erkrankten Patienten aus der Ukraine und eine Patientin aus Russland. Für uns eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Beide haben sich vor dem Konflikt der beiden Länder kennengelernt und nicht aus den Augen verloren.
Wir alle gemeinsam helfen damit jenen, die diese seltene Erkrankung haben!
Darauf können wir sehr stolz sein.
Dies würde ohne Euch, die spenden, mithelfen und vor allem den Ärztinnen und Ärzten, die daran forschen und arbeiten, sonst nicht gelingen.
==> Seit 2022 ist das Buch von Czikk Ágnes im Handel erhältlich.
"Die grenzenlose Liebe ... eine WG mit Morbus Wilson"
ISBN Nr. 978-3-7557013-9-2
Oktober 2022 Artikel zum Forschungsergebnis klick
Prof. Dr. rer. nat. Hans Zischka
Technische Universität München
Institut für Toxikologie und Umwelthygiene
Biedersteinerstraße 29
80802 München
Technische Universität München
Institut für Toxikologie und Umwelthygiene
Biedersteinerstraße 29
80802 München
Oktober 2021 Neues aus der Forschung klick
Prof. Dr. med. Karl Heinz Weiss und Frau Dr. med. Isabelle Mohr
Chefarzt Medizinische Klinik Ärztin für Innere Medizin
Krankenhaus Salem Universitätsklinikum Heidelberg
Zeppelinstr 11-31 Im Neuenheimer Feld 410
69121 Heidelberg 69120 Heidelberg
Chefarzt Medizinische Klinik Ärztin für Innere Medizin
Krankenhaus Salem Universitätsklinikum Heidelberg
Zeppelinstr 11-31 Im Neuenheimer Feld 410
69121 Heidelberg 69120 Heidelberg
Februar 2021 Neues aus der Forschung klick
Prof. Dr. rer. nat. Hans Zischka
Technische Universität München
Institut für Toxikologie und Umwelthygiene
Biedersteinerstraße 29
80802 München
Technische Universität München
Institut für Toxikologie und Umwelthygiene
Biedersteinerstraße 29
80802 München
Februar 2021 Neues aus der Forschung klick
Harald Hefter, Theo Kruschel, Max Novak, Sara Samadzadeh
Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf
Moorenstrasse 5, 40225 Düsseldorf
Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf
Moorenstrasse 5, 40225 Düsseldorf